Weihnachtsgruß der Stadt Crivitz
Endlich oder schon wieder WEIHNACHTEN: Viele Lichter, liebevoller Weihnachtsschmuck zieren
unsere Häuser und Gärten. Der Duft von Gebackenem und Gebratenem zieht durch die Straßen.
Weihnachtslieder klingen hier und da. Vielleicht gibt es auch noch ein wenig Frost oder bestenfalls
sogar Schnee- so wünschen es sich die Weihnachtsfans. Manchem mag das aber auch alles zu viel
sein.
Crivitzer Jürgen Heine erhält Einladung zum Weihnachtskonzert des Bundespräsidenten
Unser Vorsitzende des Umweltausschusses und Co-Vorsitzende des Fördervereins Arboretum Crivitz e.V. Jürgen Heine, wurde zu einem besonderen Ereignis eingeladen: dem Weihnachtskonzert und anschließendem Empfang des Bundespräsidenten und seiner Frau, Elke Büdenbender, im Güstrower Dom. Diese ehrenvolle Einladung würdigt sein herausragendes Engagement für den Umweltschutz und die Förderung von Naturprojekten in der Region.
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Für die Reinigung unserer städtischen Einrichtungen schreibt die Stadt Crivitz eine Stelle als
Mitarbeiter in der Gebäudereinigung (m/w/d)
aus.
Schachtournier der Senioren im Bürgerhaus
Spannende Spiele und ein verdienter Sieger!
Im Bürgerhaus fand kürzlich das Pokalfinale unserer Schach-Senioren statt. In hart umkämpften Partien mit strategischer Denkarbeit und packenden Duellen konnte Rainer Baltrusch den ersten Platz für sich entscheiden.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Stadt Crivitz schreibt eine Stelle als
Aushilfe für das Arboretum (m/w/d)
aus. Die Stelle ist ab 01.01.2025 mit 8,5 Wochenstunden im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung unbefristet zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD-VKA.
Fußballmannschaft und Grünpatenschaft wachsen…
Einige U12-Kicker der SG Einheit Crivitz waren erst 4 Jahre alt, als sie ihre Liebe für den Fußballsport bei der SG Einheit Crivitz entdeckten. Heute zählen sie 11 Jahre und blicken schon auf viele gemeinsame Erlebnisse auf und neben dem Fußballplatz zurück.
Verschönerung der Crivitzer Stadtparks
Fleißige Helfer haben den Stadtpark herbstlich aufblühen lassen
Im Herbst fallen die „..bunte Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind“, so besingt eine alte Volksweise aus dem 17.Jh. die herbstliche Stimmung. Der November läßt uns mit seinen grauen und schmuddeligen Tagen in eine melankolische Stimmung fallen. Bunte Blumen und schön gestaltete Beete erhellen daher unsere Gemütsverfassung an diesen düsterenTagen.
4. Crivitzer Stadtfahrt
In diesem Jahr ging die Fahrt auf die schöne Insel Rügen. Erst dachten wir der Nebel macht uns einen Strich durch die Rechnung. Aber nein, … mehr…
Halloween im Bürgerhaus
mit Gruselgeschichten und kleinen Überraschungen! 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
mehr...