Aktuelles
Liebe Kinder, ich hoffe, der Weihnachtsmann konnte Euch manchen Wunsch erfüllen. Unser Crivitzer Drehteam (Bernhard, Andreas, Jana und Babett) hat das Märchen von der Schneekönigin vom Vorlesetag aufgehoben, um Euch auch zu Weihnachten einen kleinen Gruß aus dem Bürgerhaus als Abschluss unseres Adventskalenders zu schicken.
Das Märchen von Hans Christian Andersen „Die Schneekönigin“ in zwei Teilen.
Gelesen von der Bürgermeisterin Britta Brusch Gamm.
Wir hoffen, Ihr konntet Euch an den vielen kleinen Dingen aus unserem Adventskalender erfreuen. Heute, am Heilig Abend könnt Ihr das letzte Türchen unseres Kalenders öffnen. Wir wünschen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Durch die Bedrohung durch das Corona-Virus ist das Leben vieler, vor allem älterer Menschen in Gefahr. Aus diesem Grund, sollen wir unsere Begegnungen einschränken, damit sich niemand mit dem Corona-Virus infiziert. Aus diesem Grund, hat sich der Kirchengemeinderat dazu entschlossen, alle Gottesdienste bis einschließlich 10.01.2021 auszusetzen. mehr…
In diesem Jahr ist alles anders. Das Corona-Virus bedroht das Leben vieler, vor allem älterer Menschen. Wir sollen unsere Begegnungen einschränken, um die Gefahr zu verringern, dass sich jemand mit dem Corona-Virus infiziert. In diesem Jahr ist es unser Gottesdienst, dass wir Rücksicht auf uns und andere nehmen:
Wir wünschen allen einen schönen vierten Advent.
Hier geht´s zu Crivitzer Adventskalender.
Wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohner auf diesem Weg einen schönen zweiten Advent. Besuchen Sie unseren Adventskalender mit täglich neuen Überraschungen in der Vorweihnachtszeit!
Am 06.12. jährt sich die furchtbare Nachricht, dass die Station für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Crivitzer Krankenhaus zum 01.01.2020 geschlossen werden sollte. Geschlossen wurde sie dann erst im Juni, was es nicht besser macht. Sofort begannen die Proteste. Jetzt stehen wir kurz vor der Übernahme durch den Landkreis und haben zumindest politische Bekenntnisse, diese Station wieder aufzubauen. Ob es uns aber wirklich gelingt, hängt nicht nur vom künftigen Partner ab. Wir müssen dranbleiben!!! Deshalb kommt mit uns bis Weihnachten jeden Tag zu den Lichterspaziergängen mit Laternen, Fackeln, Taschenlampen für den Wiederaufbau der Station.
Die Stadt Crivitz wünscht allen seinen Bürger*innen einen schönen, besinnlichen ersten Advent. Um Ihnen das bevorstehende Weihnachtsfest noch etwas schmachthafter zu machen, haben wir für Sie hier einen Adventskalender mit täglich neuen Überraschungen eingestellt. Wer neugierig ist, schaut hier: Adventskalender
Um einen notwenigen Besuch im Amt Crivitz, im Bürgerbüro und anderen öffentlichen Einrichtungen für die Bürger*innen zu erleichern, kann der Adresszettel bereits zu Hause ausgefüllt … mehr…
Liebe Kinder, ab sofort könnt Ihr bei uns am Bürgerhaus Eure Briefe mit Wünschen, Zeichnungen, Gebasteltem für den Weihnachtsmann einwerfen. Alle Briefe, die Ihr bis … mehr…