Zum Gedenken der Opfer des 2. Weltkrieges
Seit 80 Jahren dürfen wir hier in unserem Land in Frieden ohne Angst und Bombenhagel leben.
Für die Bürgermeisterin der Stadt Crivitz ein ganz besonderer Anlass aller Menschen zu gedenken, die im letzten Weltkrieg an ihren Lebensorten, auf der Flucht, in Gefangenschaft und Konzentrationslagern ihr Leben verloren haben. Die Schreckensherrschaft des Hitlerregimes darf sich nicht wiederholen. Wir möchten gemeinsam mit Schülern der Stadt an die große die Zahl der Opfer dieses Krieges erinnern. Angesichts der am Rande Europas und in der ganzen Welt geführten Kriege ist Frieden für uns nicht selbstverständlich. Gedenken wir der Toten und nehmen ihr Leid zur Mahnung gegen alle kriegstreibenden Gedanken wahr.
Wir laden Sie und Euch ein, sich mit uns gemeinsam zu erinnern und zu zeigen, dass der Friedensgedanke und -wunsch tief in uns verwachsen ist. Unser Leben hat nur im friedlichen Miteinander aller Menschen und Völker eine Zukunft.
Läuten wir dafür unsere Friedensglocke, die im weltweiten Bund „Majors for peace“ für Frieden und im Gedenken aller Opfer unüberhörbar schallt. Babett Pirl, Foto: B. Brusch-Gamm
Crivitz – Frühjahrserwachen im Arboretum
Der Förderverein „Arboretum Crivitz e.V.“ lädt am 10. Mai zur Frühjahrswanderung durch das Arboretum ein. Das zarte Blattgrün und die sich öffnenden Blüten sollen uns anregen das Wachstum und Gedeihen der Bäume und Sträucher näher zu betrachten.
Diskutieren Sie mit uns während der Wanderung über den Zustand des Arboretums und seiner weiteren Entwicklung als Lehr- und Bildungsstätte, aber auch als ein Ort für Erholung und Entspannung. Ihre Meinung ist uns wichtig!
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Verlängerung der Freiheitsallee am Bahnübergang.
Jürgen Heine
Foto: J. Heine – Blüte der Europäischen Lärche
Stadtrundgang
Diesen Samstag geht es wieder los:
Unser Stadtführer Andreas Rüß lädt Sie herzlich ein, die Innenstadt neu zu entdecken.
Wann: 26. April 2025 um 17:00 Uhr
Wo: Treppe vor dem Bürgerhaus
Ihr Bürgerhausteam
musiKKlub auf Tour in Crivitz
Der musiKKlub -ein Projekt der Schweriner Musik- und Kunstschule „ATARAXIA“- macht am 12. April 2025 um 18:00 Uhr Halt in Crivitz. Das „Crivitz Musik Fest“, welches als Tourstart des Projektes genutzt wird, findet auf der Terrasse des Bürgerhauses (Rathausstraße 1 in Crivitz) statt. Durch das musikalische Programm führen die Band des Crivitzer Gymnasiums „Soundcheck“ sowie der Sänger und Gitarrist Marcial. Für das leibliche Wohl sorgen hausgemachte Leckereien aus dem Suppentopf und die Darguner Brauerei. Der Eintritt ist frei, um Hutspenden für die Musiker:innen wird gebeten.
Arbeitseinsatz / Frühjahsrputz der Sportangler Crivitz
Der Termin für den Arbeitseinsatz zum Frühjahrsputz wird um eine Woche vorgezogen, so informiert der Sportanglerverein Crivitz e.V. Die Angler treffen sich am 12. April 2025 um 8:00 Uhr an der Seepromenade/Fischerstraße. Als Aufgaben sind geplant:
- die Angelstellen ausmähen
- Unrat sammeln
- einen Steg reparieren
Petri Heil
Frühjahrsputz in Crivitz und den Ortsteilen
29. März 2025 von 9:00 bis 11:30 Uhr
Die ausführbaren Arbeiten finden Sie, liebe Crivitzer, auf unseren Plakaten in den Schaukästen. Wir bitten SIe den zusammengetragenen Müll und Unrat an einem sichtbaren Ort abzulegen, damit dieser von den Stadtarbeitern später abgefahren werden kann. AB 12:00 Uhr gibt es für alle fleißigen Helfer einen Imbiss im Bürgerhaus.
Wir freuen uns auch über eine Meldung per Mail, gern mit Foto, von Ihrer Putzaktion: crivitz@stadt-crivitz.de
In Wessin soll das Umfeld des Kulturhaues gereinigt werden und das Rondell am Friedhof gepflegt werden.
Die Gädebehner organisieren ihren Einsatz selbständig und laden im Anschluss an die Arbeiten auf die Wiese vor der Brauerei Albers ein.
Stadt Crivitz – Stellenausschreibung
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Herzlich willkommen in der schönen Stadt Crivitz! Eingebettet in Buchen- und Kiefernwälder liegt das kleine Städtchen unweit der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Der kreisförmige Stadtkern und die vielen Wanderwege laden zu erholsamen Spaziergängen und der Crivitzer See zum Verweilen ein. Die Stadt ist Amtssitz des gleichnamigen Amtes und zeitgleich seine größte Kommune.
Die Stadt schreibt eine Stelle als Bürgerhauskoordinator (m/w/d) aus.
📗📔📙Neues aus dem Bürgerhaus📙📔📗
Hallo Kinder wir wünschen euch tolle Winterferien! Wir haben uns zusmmen mit unseren Lese-Omis, wieder etwas Schönes für Euch in der Bibliothek einfallen lassen! Schaut … mehr…
Weihnachtsgruß der Stadt Crivitz
Endlich oder schon wieder WEIHNACHTEN: Viele Lichter, liebevoller Weihnachtsschmuck zieren unsere Häuser und Gärten. Der Duft von Gebackenem und Gebratenem zieht durch die Straßen. Weihnachtslieder … mehr…