Projekt „Blick auf den Crivitzer See und Erhalt der Trauerweiden“
Die z.Zt. durchgeführten Arbeiten im grünen Bereich entlang des Findlingspfades gehören zu dem Projekt „Blick auf den Crivitzer See und Erhalt der Trauerweiden“. Die Arbeiten … mehr…
Die z.Zt. durchgeführten Arbeiten im grünen Bereich entlang des Findlingspfades gehören zu dem Projekt „Blick auf den Crivitzer See und Erhalt der Trauerweiden“. Die Arbeiten … mehr…
Gefördert werden können, betriebsnotwendigen Ausgaben für Kleinst-, Kleine und Mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) – einschließlich Freiberufler inklusive Kulturschaffenden – mit Sitz … mehr…
Crivitz/sb. »Das wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben.« aus dem Roman »Wie der Stahl gehärtet wurde« von Nikolai Alexejewitsch Ostrowski: Dieser Spruch begrüßte … mehr…
Gemeinsam im Kampf gegen das Corona-Virus! Die Impfungen gegen das Virus sind bereits gestartet. Gerade für die ältere Generation ist es aber nicht immer einfach, … mehr…
Sicher haben Sie unseren Aufruf im letzten Amtsboten gesehen, heute möchten wir uns noch einmal persönlich an Sie wenden. Historischer Stadtrundgang Unsere Stadt Crivitz wird … mehr…
+++ DANKE an alle Helfer in der Brandnacht und danach+++ In der Nacht vom 19. zum 20.01.2021 kam es zu einem Brand in der Dachgeschoßwohnung … mehr…
Earth Hour – Stunde der Erde – auch in Crivitz wann: Sonnabend, 27. März 2021 20:30 Uhr – 21:30 Uhr
mehr...Informationen zur Blutspende im Bürgerhaus Crivitz
mehr...Die Stadt Crivitz schreibt 1 Stelle als Reinigungskraft m/w/d aus. Die Stelle ist ab 01.03.2021 mit 30 Stunden/Woche zu besetzen.
mehr...Spenden-Aufruf für die Brandopfer Bahnhofstraße Crivitz Viele Anrufe erreichten uns heute schon von hilfsbereiten Menschen aus der ganzen Umgebung von Schwerin bis Parchim und sogar … mehr…